Prof. Dr. Mohamed Omar

Facharzt für Plastische…

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Prof. Dr. med. Mohamed Omar, MHBA

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Facharzt für Unfallchirurgie
Leiter Sarkomzentrum | Medizinische Hochschule Hannover (MHH)


Über Prof. Omar

Prof. Dr. Mohamed Omar ist ein führender Experte auf dem Gebiet der muskuloskelettalen Tumorchirurgie mit besonderem Schwerpunkt auf der Behandlung von Knochen- und Weichteilsarkomen. Seine medizinische Laufbahn begann mit einem Zivildienst im Altenheim – heute leitet er das DKG-zertifizierte Sarkomzentrum der MHH und ist eine zentrale Figur in der deutschen Sarkomchirurgie.


Fachgebiete & Schwerpunkte

  • Sarkomchirurgie (Knochen- und Weichteiltumoren)
  • Onkologische Rekonstruktion & Endoprothetik
  • 3D-gestützte OP-Planung mit patientenspezifischen Resektionslehren
  • Interventionelle Tumortherapie:
    • Isolierte Extremitätenperfusion
    • Kryo- & Radiofrequenzablation
    • Elektro-Chemotherapie
  • Individualisierte Implantate & Mega-Endoprothetik (z. B. MUTARS®)
  • Forschung zu Tumormarkern mittels Proteomanalyse

Akademischer Werdegang

  • Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (2005–2011)
  • Promotion 2012
  • Habilitation 2017 (Venia legendi für „Experimentelle Unfallchirurgie“)
  • Master of Health Business Administration (MHBA), Universität Erlangen-Nürnberg
  • Facharzt & Oberarzt an der Klinik für Unfallchirurgie (MHH)
  • Seit 2020 Bereichsleiter für muskuloskelettale Tumorchirurgie

Wissenschaft & Lehre

  • Regelmäßige Vorlesungen und Fortbildungen zu Tumorchirurgie
  • Leitung der Interdisziplinären Tumorkonferenz für Knochen- und Weichteiltumore
  • Internationale OP-Demonstrationen, z. B. bei der World Surgery Tour
  • Beteiligung an Forschungsprojekten zu AR/VR in der Tumorchirurgie

Persönliches Leitbild

„Einigkeit im Grundsätzlichen – Freiheit in Zweifelsfällen – Nächstenliebe in Allem“

Prof. Omar steht für integrative Patientenversorgung auf höchstem medizinischem Niveau – mit Raum für individuelle Lösungen auch abseits wirtschaftlicher Überlegungen.


Mitgliedschaften:

  • Ordentliches Mitglied der DGPRÄC
  • Ordentliches Mitglied der GAERID
  • Interplast

Sprachen:

  • Deutsch (Verhandlungssicher/Muttersprache)
  • Englisch (Verhandlungssicher)
  • Latein (großes Latinum)

Beruflicher Werdegang

  • seit 2020

  • seit 2020

    Leiter Sarkomzentrum

    Medizinische Hochschule Hannover (MHH), inkl. Leitung der „Interdisziplinären Tumorkonferenz für Knochen- und Weichteiltumore“ und als leitender Notarzt Stadt Hannover

  • 2020

  • 2020

    Bereichsleiter Muskuloskelettale Tumorchirurgie

    Klinik für Unfallchirurgie, MHH

  • 2019

  • 2019

    Oberarzt

    Klinik für Unfallchirurgie, MHH

  • 2018

  • 2018

    Facharzt für Unfallchirurgie

    Klinik für Unfallchirurgie, MHH

  • 2017

  • 2017

    Habilitation

    Venia legendi für „Experimentelle Unfallchirurgie“ – Thema: „Neue diagnostische Verfahren bei muskuloskelettalen Infektionen“

  • 2016

  • 2016

    Leitungsfunktion im Rettungsdienst

    Stellv. ärztlicher Leiter Rettungshubschrauber Christoph 4 / NEF 5 Stadt Hannover

  • 2016–2018

  • 2016–2018

    Masterstudium Health Business Administration

    Universität Erlangen-Nürnberg

  • 2012–2018

  • 2012–2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Klinik für Unfallchirurgie, Medizinische Hochschule Hannover

  • 2012

  • 2012

    Promotion

    Thema: „Defining the morphological phenotype: 2´,3´-cyclic nucleotide 3´-phosphodiesterase (CNPase) is a novel marker for in situ detection of canine but not rat olfactory ensheathing cells“

  • 2005–2011

  • 2005–2011

    Medizinstudium

    Medizinische Hochschule Hannover

  • 2004–2005

  • 2004–2005

    Zivildienst

    Seniorenzentrum Stiftung St. Thomaehof, Braunschweig


Fachbereiche

  • Ästhetische Chirurgie
  • Beinverländerungen
  • Rekonstruktive Chirurgie
  • Brustchirurgie
  • Körperkonturierung
  • Liposuktion
  • Abdominoplastik
  • Gesichtsästhetische Chirurgie
  • Augenlidstraffung
  • Lifting-Operationen
  • Fortgeschrittene nicht-chirurgische Behandlungen (Botox / Filler / Skin-Booster)
  • Innovative chirurgische Techniken

Kontakt

  • Praxisstandorte: Hannover
  • Telefon: +49 172 3071646
  • E-Mail: info@bnk-aesthetics.com
  • Website: bnk-aesthetics.com

Für Terminvereinbarungen oder weitere Informationen zu unseren Behandlungen kontaktieren Sie uns jederzeit.

Jetzt einen Termin sichern
Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihr Wohlbefinden. Mit einem persönlichen Termin begleiten wir Sie einfühlsam und mit fachlicher Expertise auf dem Weg zu Ihrem gewünschten Ergebnis.

Finazierung mit Credit4Beauty

Machen Sie den nächsten Schritt: Mit Credit4Beauty finanzieren Sie Ihre Wunschbehandlung **0 % zinsfrei bis zu 18 Monaten**. Zusätzlich schützt Sie Safe4Beauty zuverlässig vor möglichen Folgekosten. Ihre Behandlung jetzt planen – einfach & sicher

Unsere Preise

Bitte beachten Sie, dass alle auf unseren Seiten genannten Preise ca. Richtwerte sind und sich an der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) orientieren. Da viele ästhetische Leistungen nicht exakt in der GOÄ erfasst sind, erfolgt die Abrechnung oft analog oder mit einem berechtigten Steigerungssatz. Die tatsächlichen Kosten können je nach Aufwand, Technik, Materialeinsatz und individueller Ausgangssituation variieren. Eine verbindliche Preisvereinbarung erhalten Sie stets vorab im persönlichen Beratungsgespräch.